Die VAMED hat seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit über 900 Gesundheitsprojekte in rund 90 Ländern realisiert und erbringt rund um den Globus maßgeschneiderte Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen.
Was halten Sie von einem Job in einem Unternehmen, das weltweit zu den führenden Gesamtanbietern für Gesundheitsdienstleistungen zählt und in einer der zukunftsweisendsten Branchen tätig ist?
VAMED bietet viel Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
Sie sind gerne in Bewegung? Wir auch. Als einer der führenden internationalen Gesundheitskonzerne bieten wir unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an interessanten, abwechslungsreichen und – falls gewünscht - internationalen Jobs. Qualifizierte Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital.
Ihre fachlichen Fähigkeiten und Engagement tragen wesentlich dazu bei, dass hohe Qualität unserer Gesundheitsdienstleistungen und wirtschaftlicher Erfolg unseres Unternehmens von Dauer sind. Darum setzen wir voll und ganz auf ein Arbeitsumfeld, das von Wissen, Dynamik, Kollegialität, reizvollen Herausforderungen und individuellen Entwicklungschancen geprägt ist. Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit kompetenten Kollegen auf internationaler Ebene und bewegen Sie mit uns die vielfältigen Tätigkeitsfelder der VAMED-Gruppe.
VAMED Akademie mit vielen Angeboten, wie etwa Projektmanagement, Rhetorik oder Spezialthemen im Gesundheitswesen (für das maßgeschneiderte Training im Tagesgeschäft)
Führungs- und Entwicklungsprogramme wie z.B. unser High Potential Programm
Weiterführende Studiengänge an (Fach-)Hochschulen mit Schwerpunkten, die für Führungsaufgaben notwendig sind
Trainee-Programme in verschiedenen Unternehmens- und Fachbereichen
Story slider
Das Human Capital Management Förderprogramm für VAMED-Talente
Das wichtigste Kapital von Unternehmen sind ihre Mitarbeiter. Deshalb setzen wir auf ein Programm zur Förderung der Talente in der VAMED-Gruppe: das Human Capital Management Programm (HCM). So ist der Erfolg der VAMED als internationaler Gesundheitsdienstleister auch in Zukunft gewährleistet.
Der club lebenszeit ist auch 2017 wieder mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung – BGF Preis, der höchsten österreichischen Auszeichnung im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Bundesland Wien, geehrt worden.
Die VAMED beschäftigt derzeit in ihren Betrieben in Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik und in Serbien mehr als 650 Ärztinnen und Ärzte in den Bereichen Akutmedizin, Rehabilitation & Pflege. Zur Vernetzung dieses bedeutenden medizinischen Know-hows wurde im Sommer 2013 das IMB - International Medical Board - gegründet.
Lukas Muther ist 18 Jahre alt und arbeitet seit einem Jahr in der Reha-Klinik Montafon. Schon immer wollte er im Gesundheitsbereich arbeiten – das Qualifizierungsprojekt „Kompass“ der Caritas Vorarlberg hat ihm diesen Traum ermöglicht.
Der Relax! Award ehrt MitarbeiterInnen der VAMED Vitality World Resorts, die durch besondere Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder durch einmalige, tolle Ideen auffallen.
VAMED: Das gute Gefühl, auch sinngebend zu arbeiten
Immer mehr Menschen geht es in ihrem Beruf nicht nur um Aufstiegschancen oder Verdienstmöglichkeiten. Sie möchten auch sicher sein, dass Sie sich für etwas Sinnvolles einsetzen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].