

Rehakliniken Bad Berleburg
Die Reha am Rothaarsteig: Rehabilitation für Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie und psychiatrische Rehabilitation sowie Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel - dies bieten die Rehakliniken Bad Berleburg ihren Patientinnen und Patienten unter einem Dach an. Die zur Rehabilitation anvertrauten Menschen profitieren von der engen Zusammenarbeit der Fachbereiche und von der langjährigen Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation. Die rehaklinik Bad Berleburg gehört zu den größten Rehazentren in Deutschland. Überzeugen Sie sich selbst.
Besondere Ausstattung
Robotik-gestützte Therapie in der Neurologie (Erigo, Lokomat, Armeo Spring), Derma-Schwerpunkt in der Psychosomatik, daher UV-Kabinen für Photo-Therapie, Berleburger Zirkel in der Orthopädie, Audiometrie, Tympanometrie, Hörgeräteüberprüfung, Tinnitus-Bestimmung, Videonystagmografie, Hirnstammaudiometrie, otoakustische Emmissionen (HTS), Shuttle-Service, Aufnahme von Begleitpersonen möglich, Beteiligung am Projekt Familiale Pflege, Lichtsignalanlage für HTS-Patienten, größtenteils barrierefrei, Gebärdensprachdolmetscherin, Aufnahme und Therapie von MRSA-Patienten, Anbindung an externes Dialysezentrum
Anzahl der Betten
- 756
Krankheitsbilder
- Orthopädie
- Innere Medizin
- Neurologie
- Psychosomatik
- Psychotherapie und psychiatrische Rehabilitation
- Hörstörung, Tinnitus und Schwindel (HTS)
Therapieangebot
- Audiotherapie
- Ergotherapie
- Ernährungstherapie
- Musiktherapie
- Pysikalische Therapie
- Physiotherapie
- Psychotherapie
- Sporttherapie
- Vorträge
Freizeitangebot
- Minigolf
- Kegeln
- Angebote der Freizeittherapie
- Spiel- und Buchverleih
- Film-, Musik- und Vortragsabende
- Basare an Wochenenden
- Schwimmbad und Sauna in der Rothaarklinik
- Cafeterien
- Kicker