

Kardiologische und Psychosomatische Rehabilitation
in der Schweiz
Die Rehaklinik Seewis im Kanton Graubünden ist eine Rehabilitationsklinik mit Schwerpunkt in der Rehabilitation von kardiovaskulären, internistisch-onkologischen und psychosomatischen Erkrankungen.
Im Jahre 1875 erbaut, besticht das einstige Kurhaus mit einer idyllischen Lage und einem Mix aus Tradition und Komfort. Die umfassende Therapielandschaft im Medizintrakt und der behagliche Hotelbereich mit Wohlfühlatmosphäre sind direkt miteinander verbunden.
Eine ganzheitliche Behandlung in den Schweizer Bergen lassen genesen und zuversichtlich an die Zukunft denken.
Besondere Ausstattung
- Hallenbad
- Sauna
- WLAN
- öffentliches à la carte Restaurant mit Sonnenterrasse
- Aufenthaltsraum mit Bibliothek
Anzahl der Betten
- 76 Patientenbetten plus Begleitpersonen und Gäste
Krankheitsbilder
Kardiologie
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Koronare Herzkrankheit, Angina Pectoris, Herzinfarkt
- PTCA, Stenteinlage
- Bypass, Herzklappen
- Kardiomyopathie, Durchblutungsstörungen, PAVK
- Diabetes Mellitus
- Hypertonie
- Rauchen
- Fettstoffwechselstörungen
- Stress
- Übergewicht (Adipositas)
Innere Medizin
- Diabetes Mellitus
- Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung
- Fettstoffwechselstörungen
- Adipositas
- Durchblutungsstörungen
- körperlicher Erschöpfung bei Tumorerkrankungen
(auch nach Chemotherapie/Bestrahlung)
Psychosomatik
- Somatoforme Störungen
- Chronische Schmerzstörungen
- Burnout
- Depressiven Störungen
- Chronischer Müdigkeit und Schlafstörungen
- Angsterkrankungen und Phobien
- Zwangsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Rekonvaleszenz nach z.B. Tumorerkrankungen
Therapieangebot
- Ärztliche und
medikamentöse Therapie - Bewegungstherapie im Wasser
- Physiotherapie
- Massagen
- Psychotherapie
- Stressmanagement
- Entspannung
- Wandern, Sport und Bewegungstherapie
- Gestaltungstherapie
- Prävention
- Raucherentwöhnung
- Kreativtherapie (Ergotherapie)
- Sozialdienst
- Ernährung
Freizeitangebot
- diverse Wellnessangebote
- Vorträge
- Wandern, Spazieren
- Kulturwege
- Walken
- Langlauf
- Schneeschuhwandern
- geführte Touren und Wanderungen