

Rehaklinik Lehmrade
Das Arbeitsfeld der Rehaklinik Lehmrade, eine Einrichtung der Klinikgruppe, ist die onkologische und gastroenterologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Die Entwicklung der Kompetenzen orientiert sich an den sich ändernden besonderen Erfordernissen der Rehabilitanden.
Die Individualität eines jeden Menschen wird unterstützt. Es wird an Themen, wie Selbsthilfekompetenz und Lebensqualität zgearbeitet, denn das Zurückfinden in den gewohnten Alltag, in Beruf, Freizeit, Familienleben und Freundeskreis soll ermöglicht werden. Hierfür verbessern wir stetig unsere Kommunikation und den Austausch mit unseren Rehabilitanden.
Das Arbeitsfeld der Reha-Klinik Lehmrade, eine Einrichtung der VAMED Klinikgruppe, ist die onkologische und gastroenterologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Die Entwicklung unserer Kompetenzen orientiert sich an den sich ändernden besonderen Erfordernissen unserer Rehabilitanden.
Besondere Ausstattung
Kinderbetreuung, Rehabilitation mit Hund, Therapiebereich mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Geräten, Bewegungsbad, Waldbewegungspfad im eigenen angrenzenden Wald
Anzahl der Betten
- 155
Krankheitsbilder
- Onkologie
- Gastroenterologie
Spezialisierung auf Nachbehandlungen von Krebserkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Onkologische Indikationen:
– Gynäkologische Tumore,
– Tumore des Verdauungstraktes,
– Tumore des Urogenitaltraktes,
– Tumore der Prostata und des Hodens
– Maligne Systemerkrankungen, z.B. M. Hodgkin,
Non Hodgkin-Lymphom (NHL), Leukämien,
Plasmozytome
– Lungentumore
– Endokrine Tumore, z.B. Schilddrüsenkarzinome
Gastroenterologische Indikationen:
– Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
– Krankheiten des Verdauungssystems, z.B. Zöliakie,
Reizdarmsyndrom
– Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Gallenwege
und der Bauchspeicheldrüse
– Erkrankungen der Speiseröhre, des Magen und des
Darms (z.B. Reflux-Krankheit, Geschwüre, Zöliakie,
Reizdarmsyndrom
– Zustände nach Operationen im gesamten
Magen-Darm-Trakt
Therapieangebot
Psychologie
Gespräche
EMDR bei Dagnosetrauma Gesprächsgruppen
Schulungsverhalten
Entspannungsverfahren in der Gruppe
Gesundheitsfördernde Vorträge
Physiotherapie
Ergotherapie
Polyneuropathiebehandlung
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Kunsttherapie
Sozialdienst
Freizeitangebot
•Lachyoga
•Yoga
•Zumba Gold
•Shiatsu
•Fantasiereisen mit Klangschalen
•Fahrradverleih
•kostenfreie Nutzung des Schwimmbads außerhalb der Therapiezeiten
•geführte Wanderungen in die Umgebung
•Qi Gong
Kulturelle Angebote
•Konzerte
•Kino-Besuche
•Ausflüge
•Märchenabende für Erwachsene
•Dia-Vorträge
•Comedy-Abende
•Vorträge und Lesungen
Künstlerische und musische Angebote