

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel – Universitätsklinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Mit einem umfangreichen und innovativen Therapiespektrum werden unsere Patienten stationär von einem interdisziplinären Team behandelt. Dabei setzen wir stets auf ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander. Die Klinik steht in enger Zusammenarbeit mit Einrichtungen für die Akutversorgung und der, zum Psychosomatischen Zentrum gehörenden, Rehabilitationsklinik Gars am Kamp. Als Universitätsklinik der Karl Landsteiner Privatuniversität widmen wir uns auch mit unseren internationalen Kooperationspartnern der Forschung und Lehre.
Anzahl der Betten
- 100
Krankheitsbilder
- Abhängigkeitserkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen (Borderline)
- Ess-Störungen (Adipositas)
- Ess-Störungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa)
- Affektive-, Angst-, Zwangsstörungen
- Somatoforme Störungen (Schmerzstörungen)
- Traumafolgestörungen
Therapieangebot
- Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Psychotherapie
- Klinisch-Psychologische Behandlung/Psychologische Diagnostik
- Musik- und Kunsttherapie
- Bio- und Neurofeedback
- Klinische Sozialarbeit
- Physikalische Therapie
- Pflege
- Ernährung
- Tiergestützte Therapie
- Gartentherapie
- Bezugspflege
- Sozialarbeit
Besondere Ausstattung
- Einzel- und Gruppentherapieräume
- Musik- und Kunsttherapieräume
- Modern eingerichtete Lehrküche
- Freundlich und hell ausgestattete Einbettzimmer
- Saunarium und Sauna
- Krafttrainingsraum
- Therapiegarten