

Persönlichkeiten machen den VAMED-Erfolg

Das Human Capital Management Förderprogramm für VAMED-Talente
Das wichtigste Kapital von Unternehmen sind ihre Mitarbeiter. Deshalb setzen wir auf ein Programm zur Förderung der Talente in der VAMED-Gruppe: das Human Capital Management Programm (HCM). So ist der Erfolg der VAMED als internationaler Gesundheitsdienstleister auch in Zukunft gewährleistet.
Als führender internationaler Gesundheitsdienstleister setzt die VAMED auf kompetente Führungskräfte und Experten als Schlüssel zum Erfolg. Um Leistungsträger zu erkennen und zu fördern, fiel im Jahr 2004 der Startschuss für das Human Capital Management Programm der VAMED. Jährlich nehmen ca.10–12 aller nominierten Potenzialträger an diesem Programm teil und erhalten individuelle und gemeinsame Förder- und Entwicklungsmaßnahmen auf dem Weg zum nächsten Karriereschritt.
Aus gutem Grund: Das VAMED Know-how ist sehr umfassend und branchenspezifisch. Allerdings ist es dadurch auch oft ein anspruchsvoller Erfahrungsprozess, um reif für gehobene Führungsaufgaben bei uns zu sein. Die Umsetzung aller Maßnahmen sorgt dafür, dass persönliche sowie teamübergreifende Potentiale voll ausgeschöpft und Mitarbeiter zu verantwortungsvollen Führungspersönlichkeiten innerhalb der VAMED-Gruppe werden.
Der VAMED Management Club
Zur Erweiterung des HCM Programms wurde 2009 der VAMED Management Club (VMC) ins Leben gerufen. Er dient allen Teilnehmern des HCM Förderprogramms sowie den VAMED Entscheidungsträgern als inspirierende Vernetzungsplattform. Durch persönlichen Erfahrungsaustausch, die Förderung sozial-emotionaler Faktoren der Persönlichkeitsentwicklung, die Diskussion aktueller Sachthemen, den Transfer von Wissen wird der internationale Erfolg der VAMED Unternehmensgruppe auch in Zukunft sichergestellt.
Das HCM Kernteam
Das HCM Kernteam gestaltet das Jahresprogramm des VMC in Form interessanter Veranstaltungen, die den Austausch fördern. Dazu lädt das Kernteam auch immer wieder aufs Neue proaktiv ein.
Das HCM Jahresevent
Der VAMED Management Club richtet einmal im Jahr ein besonderes Event aus, zu dem jeweils ein exzellenter Vortragender für einen Impulsvortrag gewonnen werden konnte. Die Redner zeichnen sehr unterschiedliche Biografien aus; gemeinsam ist allen eine herausragende Stellung auf ihrem jeweiligen Gebiet.
Das Jahresevent 2019
“Künstliche Intelligenz - bleiben wir schlauer als die Roboter” lautete das Motto des Jahresevents des VAMED Management Club, das im Juni 2019 im Schloß Laxenburg stattfand. Organisiert wurde das Event vom diesjährigen HCM-Kernteam.
Den Gastvortrag übernahm – nach den offiziellen Begrüßungsworten durch VAMED-GD Dr. Wastler – der deutsche Neurowissenschafter, Dr. Boris Nikolai Konrad. Er promovierte 2014 am Max Planck Institut für Psychiatrie in München über die neuronalen Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen und ist seitdem am Donders Institute for Brain, Cognition and Behaviour in Nimwegen (Niederlande) forschend tätig. Parallel dazu ist Dr. Boris Nikolai Konrad seit Jahren im Gedächtnissport erfolgreich. Zudem ist er einer der besten Vortragsredner Deutschlands, auch hier vielfach ausgezeichnet unter anderem mit dem 5-Sterne-Rednerpreis.
Ausgeklungen ist der sommerliche Abend für die anwesenden VAMED-Mitarbeiterim Garten von Schloß Laxenburg.
Pressekontakt
Prok. Mag. Ludwig BICHLER, EMBA Konzernsprecher
Sterngasse 5, 1230 Wien, Austria +43 1 60127 610