VKMB EFQM Gewinner 2015.jpg

Top-Story

Ausgezeichnete Arbeit durch die VAMED-KMB!

VKMB EFQM Gewinner 2015.jpg

Das höchste Gut des Menschen ist seine Gesundheit. Sich dieser Verantwortung bewusst, stellt die VAMED-KMB den technischen Betrieb des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien sicher. Dies tut sie laut European Foundation for Quality Management (EFQM) so zuverlässig, dass letztlich nur die VAMED-KMB als Excellence Award Prize Winner 2015 in der Kategorie „Kundennutzen“ hervorgehen konnte.

Der Kundennutzen ist hierbei eindeutig: die nachhaltige, spitzenmedizinische Versorgung aller Patienten.

So „kurz und knapp“ dies klingen mag, so anspruchsvoll sind die logistischen Herausforderungen, die dahinter stecken: Das AKH Wien ist eines der größten Krankenhäuser Europas mit mehr als 900.000m2 Nettogrundfläche, ca. 2.000 Betten sowie 50.000 medizintechnischen und 20.000 haustechnischen Geräten. Hier müssen zum Beispiel Inkubatoren und Patientenüberwachungssysteme genauso reibungslos funktionieren wie eine automatische Container-Transportanlage mit einer Streckenlänge von 7,5 Kilometern und täglich 98 Tonnen Transportgut.

Das sind Dimensionen, innerhalb denen die VAMED-KMB ausgezeichnete Arbeit leistet und ihre intern gelebten Ansprüche nachhaltig unterstreicht: „Für ein Unternehmen wie die VAMED, das sich ausschließlich dem Thema Gesundheit widmet, ist es besonders wichtig, ein Höchstmaß an Qualität zu bieten, das im europaweiten Vergleich als Benchmark gilt.“ so der Vorstandsvorsitzende der VAMED AG, Dr. Ernst Wastler.

Was genau ist die EFQM?

Die European Foundation for Quality Management (EFQM) ist eine globale gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Sie unterstützt weltweit über 30.000 Unternehmen und Organisationen, die ihre Ziele in herausragender Qualität umsetzen möchten. Zu diesem Zweck verwaltet und verbreitet die EFQM das Business-Excellence-Modell. Außerdem verleiht sie jährlich den hoch begehrten EFQM Excellence Award. Die EFQM wurde 1988 mit Unterstützung der Europäischen Union als Stiftung ins Leben gerufen. Mit ihren heute etwa 500 Mitgliedern in über 55 Ländern und 50 Branchen ist die EFQM eine einzigartige Plattform, mit deren Hilfe voneinander gelernt und die Leistungsfähigkeit optimiert wird.

Das EFQM-Excellence-Modell als Teil des Vertrages mit der Stadt Wien

Die VAMED-KMB setzt voll auf Kontinuität und Nachhaltigkeit im Wiener Gesundheitswesen – und hat deshalb das EFQM-Excellence-Modell in ihrem Vertrag mit der Stadt Wien fest verankert. Hohe Qualitätsstandards sind verpflichtend, zahlreiche richtungsweisende Prozessoptimierungen und der Ausbau des medizinischen Angebots die wohltuende Folge. Dafür stehen seit 2010 etwa ein Kinder-OP-Zentrum, eine erneuerte Neonatologie und eine neue Palliativstation. Dies sind nur einige nachhaltige Ergebnisse der langfristigen Partnerschaft zwischen der VAMED-KMB und der Stadt Wien.

Weitere Auszeichnungen für die VAMED-KMB

Die VAMED-KMB wendet das Business-Excellence-Modell der EFQM seit 2003 an. In den Jahren 2010 bis 2013 wurde die VAMED-KMB bereits dreimal als Prize-Winner ausgezeichnet: 2010 in der Kategorie „Erfolg durch Mitarbeiter“, 2012 in der Kategorie „Kreativität und Innovation“, 2013 in der Kategorie „Erfolg durch das Talent der Mitarbeiter“.

Video player 16x9

Pressekontakt

Prok. Mag. Ludwig BICHLER, EMBA Konzernsprecher

Sterngasse 5, 1230 Wien, Austria +43 1 60127 610
E-Mail

Pressebilder

VKMB EFQM Gewinner 2015 (2).jpg

Gruppenfoto

VKMB EFQM Gwinner 2015 (2).jpg

Gruppenfoto 2