Die VAMED hat seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit über 960 Gesundheitsprojekte in rund 95 Ländern realisiert und erbringt rund um den Globus maßgeschneiderte Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen.
VAMED unterstützt OÖ bei der Entlastung der Spitäler
Dr. Ernst Wastler, Vorsitzender des Vorstandes der VAMED AG: „Wir sind bereit, dass wir gerade jetzt unsere räumlichen und personellen Ressourcen zur dringend benötigten Entlastung der Akutspitäler, insbesondere aber auch für die Genesung und die nachhaltige Gesundheitsversorgung von betroffenen Patientinnen und Patienten mit der Post-COVID-19-Reha zur Verfügung stellen können.“
Neue Kinder- und Jugendpsychiatrie am Wiener AKH im Vollbetrieb
Innerhalb von nur zwei Jahren – und unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie – hat es die VAMED als Auftragnehmerin geschafft, die neue Kinder- und Jungendpsychiatrie des AKH Wien fertigzustellen.
Die VAMED-Rehaklinik Zihlschlacht in der Schweiz eröffnete am 1. Juli die neue Privatklinik Oasis und verbindet damit eine medizinisch erstklassige neurologische Rehabilitation mit einem maximal komfortablen Aufenthalt in stilvoll-elegantem Ambiente. Schweizer Zusatzversicherten und internationalen Patienten stehen 28 großzügig eingerichtete Einzelzimmer und Suiten auf höchstem Qualitätsniveau zur Verfügung. Mit der Klinikerweiterung auf nun insgesamt 168 Betten konnten rund 80 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.
UKSH eröffnet sein Klinikum der Zukunft am Campus Lübeck
Historischer Meilenstein am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat das Klinikum der Zukunft am Freitag, 8. November 2019, am Campus Lübeck seine Pforten geöffnet. Mehr als 3.000 Gäste und Besucher, darunter 500 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, verschafften sich einen Eindruck vom neuen zentralen Klinikgebäude.
Historischer Meilenstein am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat das Klinikum der Zukunft am Freitag, 16. August 2019, am Cmapus Kiel seine Pforten geöffnet. Mehr als 5000 Gäste und Besucher, darunter 700 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, verschaffen sich einen Eindruck vom neuen zentralen Klinikgebäude.
Das Human Capital Management Förderprogramm für VAMED-Talente
Das wichtigste Kapital von Unternehmen sind ihre Mitarbeiter. Deshalb setzen wir auf ein Programm zur Förderung der Talente in der VAMED-Gruppe: das Human Capital Management Programm (HCM). So ist der Erfolg der VAMED als internationaler Gesundheitsdienstleister auch in Zukunft gewährleistet.
In der VAMED Mediterra Gruppe in der Tschechischen Republik wurde 2007 mit der Installation eines Operationsroboters begonnen. Heute gehört das VAMED Mediterra Krankenhaus Mostište zu den europäischen Spitzenzentren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].